Rezeption:
0345 778-60

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Menschen qualifiziert betreuen, pflegen und begleiten – das kann in Zukunft Ihr Beruf sein. Bewerben Sie sich bei uns für einen Ausbildungsplatz zum Operationstechnischen Assitenten (OTA) (m/w/d) mit dem Beginn des Ausbildungszeitraumes ab 1. September 2025. Ein modernes und vielseitiges Berufsbild mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten erwartet Sie.

Ihre Aufgaben

Die Ausbildung soll insbesondere dazu befähigen die folgenden Aufgaben eigenverantwortlich auszuführen:
- Instrumentieren und Assistieren während der Operationen
- Vor- und Nachbereitung von Operationseinheiten, Instrumenten, Materialien und Geräten
- Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen an Patient bzw. Patientin bei operativen Eingriffen
- Behandlungspflege der Patienten und Patientinnen unter Berücksichtigung von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Standards
- Dokumentation des Operationsverlaufes
- Evaluation der Pflege, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege

Sie bringen mit

• Schulabschluss: Realschule oder eine gleich- oder höherwertige Schulbildung
• Kontakt- und Teamfähigkeit
• Bereitschaft und Fähigkeit zu verantwortlichem Handeln
• Kreativität und Flexibilität, um sich auf unterschiedliche Menschen und Situationen einstellen zu können
• Bereitschaft zur Schichtarbeit und Sonn- und Feiertagsdiensten

• Betreuung während der Praxisausbildung durch qualifizierte Praxisbegleitung, Praxisanleiter und Mentorinnen
• Teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen
• Kooperation mit anderen Berufsgruppen
• Aussicht auf Übernahme bei gutem Berufsabschluss und Engagement
• Ausbildungsvergütung nach AVR (Fassung Diakonie Mitteldeutschland)

Kontakt und Bewerbung

Fachleitung Aus-, Fort- und Weiterbildung & Sozialer Dienst
Annett Orantek
0345 778-6342
annett.orantek(at)​diakoniekrankenhaus-halle.de